2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Exclamation mark. Isolated on white background. Red exclamation mark. Cartoon style. Vector graphics.

Ab dem 24. Juni 2024 bis voraussichtlich 16.08.2024
startet die Sanierung der Ortsdurchfahrt Barnstorf im Zuge der B 51. Für die Umsetzung der Maßnahme muss die Bundesstraße abschnittsweise voll gesperrt werden.

Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

Die Termine können sich durch nicht vorhersehbare Umstände im Bauablauf sowie schlechte Witterung verschieben.

Wir bitten um Beachtung.

März 2024 Gebert FischerUrsula Lammers (m.) wurde mit der "Guten Tat des Monats" von Bürgermeister Alfred Kuhlmann, Elisabeth Schneiders (2. v.r., stv. Vorsitzende des Familienbündnisses) und Kerstin Willenbrink (Mehrgenerationenbeauftragte) im Beisein von Julia Kreymborg (2. v.l., Nichte), Sabine Niehaus-Schlarmann und Katharina Schlotmann (3. v.l., Nichte) mit Lotta ausgezeichnet; Foto: Gebert-Fischer
Ursula Lammers aus Vechta engagiert sich seit über 10 Jahren mit viel Herzblut ehrenamtlich in einer Wohngruppe des Andreaswerkes in Vechta. Dort begleitet sie regelmäßig einmal in der Woche eine Bewohnerin beim Besuch der Bücherei mit anschließendem Kaffeetrinken und Kuchenessen. Zusätzlich unterstützt Frau Lammers bei Terminen beim Hörgeräte-Akustiker oder bei Einkäufen. Außerdem hilft sie auch gern bei Gruppen-Aktivitäten in der Wohngruppe aus, zum Beispiel bei Ausflügen, Konzertbesuchen, Schützenfesten, Weihnachtsfeiern oder auch bei einer Wallfahrt nach Bethen.

Stets wird Ursula Lammers freudig begrüßt, wenn sie der Wohngruppe einen Besuch abstattet, vor allem dann, wenn sie von ihrer Hündin Mia begleitet wird. Für die Bewohnerinnen und Bewohner der Wohngruppe gehört Frau Lammers einfach dazu.

Vorgeschlagen wurde sie von Sabine Niehaus-Schlarmann, die die Geehrte für ihr großes Engagement und Herzblut im Ehrenamt lobt: "Wer über viele Jahre so viel Engagement und Herzblut in sein Ehrenamt steckt wie Ulla, hat diese Ehrung verdient." Dem schloss sich das Goldenstedter Familienbündnis gerne an und ehrte Ursula Lammers in einer kleinen Feierstunde mit der "Guten Tat des Monats März 2024". Bürgermeister Alfred Kuhlmann überreichte eine Urkunde sowie die Prämie von 100 €. Von dem Geld möchte Frau Lammers der Wohngruppe eine Torte ausgeben und sich von dem Rest etwas Schönes gönnen.

Kennen auch Sie Menschen, die für eine gute Tat geehrt werden sollten?

So einfach funktioniert’s: Bei der landkreisweiten Aktion "Die gute Tat des Monats" handelt es sich um eine gemeinsame Initiative der Gemeinde Goldenstedt, des Goldenstedter Bündnisses für Familie und von OM Medien. Die Aktion steht unter der Schirmherrschaft von Landrat Tobias Gerdesmeyer. Vorschläge für gute Taten werden aus dem gesamten Landkreis Vechta angenommen. Mitmachen ist ganz einfach: Schicken Sie einfach den Namen des helfenden Menschen sowie eine möglichst ausführliche Beschreibung der "guten Tat" und der daran beteiligten Personen an die E-Mail-Adresse: mgh[at]goldenstedt.de oder per Post an das Mehrgenerationenbüro, Brunkhorststraße 16d, 49424 Goldenstedt, Stichwort: „Die gute Tat“. Telefonische Auskünfte werden unter Tel.: 04444 204300 erteilt.

Lesenacht kath. Bücherei 2024



Aufgrund der großen Nachfrage bietet das Team der kath. Bücherei Goldenstedt eine zweite Lesenacht an.

Sie findet von Freitag,19.07.2024, 18.00 Uhr, bis Samstag, 20.07.2024, 10.00 Uhr, in der Bücherei, Pfarrer-Fresenborg-Straße 1b statt. Alle weiteren Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.

Anmeldungen sind ab sofort während der Öffnungszeiten in der Bücherei möglich (https://buecherei-goldenstedt.de/).

Familientag NIZ 15.06.2024 neu

Das Goldenstedter Bündnis für Familie e.V. lädt alle Familien am Samstag, 15.06.2024 von 14.00 – 17.00 Uhr zum Familientag beim "Haus im Moor" ein. Gemeinsam mit dem NIZ Goldenstedt wurde für alle ein familienfreundliches und erlebnisreiches Programm zusammengestellt.

Die Kinder können kostenlos am „Moorerlebnis-Programm“ teilnehmen. Sie gehen dabei auf eine spannende Entdeckungsreise durchs Moor, wobei Spiel und Spaß an erster Stelle stehen sollen. Zudem steht ein großer Spielplatz zum Auspowern zur Verfügung.

Die älteren Familienmitglieder können in dieser Zeit die vielfältigen Gegebenheiten vor Ort nutzen. Im "Haus im Moor" selbst können verschiedene Speisen und Getränke erworben und auf der Terrasse über dem Moor genossen werden. Für Mitglieder des Goldenstedter Familienbündnisses gibt es vor Ort Vergünstigungen.

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 19 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html


Aufgrund von Anfragen weisen wir nochmals auf die Straßenbeleuchtungszeiten in der Gemeinde Goldenstedt hin. Es gelten folgende Regelungen:

  • Die Beleuchtung wird im gesamten Gemeindegebiet morgens um 05.30 Uhr per Zeitschaltuhr angestellt und schaltet sich selbständig per Dämmerungsschaltung, wenn es hell genug ist, ab.

  • Abends wird die Beleuchtung per Dämmerungsschalter, wenn es dunkel wird, eingeschaltet und per Zeitschaltuhr um 22.30 Uhr abgeschaltet.

  • Freitags und samstags wird die Beleuchtungszeit jeweils um eine Stunde bis 23.30 Uhr verlängert.

  • Bei Veranstaltungen und Festen werden die Beleuchtungszeiten aus Verkehrssicherungsgründen ebenfalls verlängert. Hier können nach Bedarf individuelle Zeiten gewählt werden.

  • In den Monaten Juni und Juli wird die Straßenbeleuchtung komplett ausgeschaltet.

 

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 18 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 17a Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 17 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 16a Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 16 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 15 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Sitzung Finanzausschuss 10.06.24


Der Ausschuss für Haushalt, Feuerwehr, Touristik, Marktangelegenheiten, Wirtschaftsförderung und Zuschusswesen tagt am Montag, 10.06.2024 um 17.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich.

Themen sind u.a. verschiedene Zuschussanträge des Gäste- und Touristikvereins (GuT), ein Antrag auf Erhöhung des Werbeetats für den HGV Goldenstedt sowie ein Zuschussantrag des Realverbandes Wegegenossenschaft Ellenstedt  zur Sanierung des Bahnüberganges / Genossenschaftsweges Mehlbeerenweg.

Die Tagesordnung ist auch im Bürgerinformationssystem unter folgendem Link zu finden: https://goldenstedt.gremien.info/meeting.php?id=2024-HaushaltsA-30

 

Sitzung Bauausschuss 10.06.24

Der Ausschuss für Klima-, Natur-, Umweltschutzangelegenheiten, Bau- und Planungsangelegenheiten, Ortsentwicklung, Digitalisierung und ÖPNV tagt am Montag, 10.06.2024 um 18.30 Uhr im Bürgersaal des Rathauses. Die Sitzung ist öffentlich/nichtöffentlich.

Themen sind u.a. die Vorstellung der Flächenanalyse für die Windenergienutzung in der Gemeinde Goldenstedt, ein Bericht aus der Baukommission zur Neugestaltung der Ortsdurchfahrt Goldenstedt, das Standortkonzept für die Biotopverbundentwicklung im Außenbereich und eine urbane grüne Infrastruktur, der Antrag der IGG-Fraktion auf Überprüfung der Funktionsweise der Regenrückhaltebecken und der Antrag der CDU-Fraktion auf Einrichtung von Klima-Ecken.

Die Tagesordnung ist auch im Bürgerinformationssystem unter folgendem Link zu finden: https://goldenstedt.gremien.info/meeting.php?id=2024-BauA-50

 

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 14 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Exclamation mark. Isolated on white background. Red exclamation mark. Cartoon style. Vector graphics.

Wie der Landkreis Vechta mitteilt, wird die Kreisstraße 254 ab Freitag, 07.06.2024 aufgrund von Sanierungsarbeiten für voraussichtlich vier Wochen gesperrt.

Der erste Bauabschnitt erstreckt sich auf einer Länge von etwa 900 Metern und geht von der Bushaltestelle "Kreisverkehr" bis zur Bergstraße in Holtrup. Dabei wird die gesamte Fahrbahn erneuert.

Im weiteren Verlauf, von der Bergstraße bis zum Bahnübergang (Ortseingang Lutten), werden Schadstellen an der Fahrbahn und am Geh-/Radweg ausgebessert. Die Sanierungsarbeiten finden in diesem Abschnitt unter Vollsperrung statt und werden laut Mitteilung voraussichtlich vier Wochen dauern.

Eine Umleitungsstrecke wird ausgeschildert.

Die Termine können sich durch nicht vorhersehbare Umstände im Bauablauf sowie schlechte Witterung verschieben.

Wir bitten um Beachtung.

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 13 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Wahlzettel Europawahl 2024




Am kommenden Sonntag (09.Juni) findet die Europawahl statt. Bei den Wahllokalen in der Gemeinde Goldenstedt gibt es im Wahlbezirk 09 eine Änderung.

Ab sofort können die Wählerinnen und Wähler des Wahlbezirks 09 ihre Stimme wieder in der Kindertagesstätte St. Gorgonius, Überthünen 2 (vorher Mehrgenerationenhaus), abgeben.

Bei den sonstigen Wahllokalen gibt es keine Veränderungen.

Außerdem möchte die Gemeindeverwaltung darauf aufmerksam machen, dass alle Wahlberechtigten am Wahltag auch mit ihrem Personalausweis in ihrem jeweiligen Wahllokal wählen gehen können. Das Mitbringen der Wahlbenachrichtigungskarte ist nicht zwingend notwendig.

 

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 12a Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 12 Large 

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 11 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 10 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Lutter Birse 2024 Plakat


Der HGV Lutten lädt am Wochenende 07.06., 08.06. und 09.06.2024 zur 35. Lutter Birse in der Ortsmitte von Lutten ein.

Ein abwechslungsreiches Programm mit Musik und Tanz, Spiel und Spaß, Essen und Trinken erwartet die Besucher an den drei tollen Tagen.

Summer beach smiling face sunSymbolfoto Adobe Stock

Auch in diesem Jahr ist es wieder gelungen, ein attraktives Sommerprogramm für alle Altersklassen in unserer Gemeinde dank der tollen Unterstützung der Vereine, Institutionen und sonstiger Akteure zusammen zu stellen. Vielen Dank dafür!

Das Sommerprogramm 2024 steht hier zum Download bereit.

Das Programm wird Anfang kommender Woche auch noch über die Schulen an die Schülerinnen und Schüler der Klassen 1 - 6 verteilt.

Viel Spaß beim Mitmachen!

Wir wünschen allen Bürgerinnen und Bürgern einen erholsamen und schönen Sommer. Genießen Sie die Zeit, erholen und entspannen Sie sich und bleiben Sie gesund!

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 9 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 8 Large
Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Gemeinde Goldenstedt Bauzaunbanner 75 Jahre Grundgesetz 7 Large

Am 23. Mai 2024 feierte das Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland sein 75-jähriges Bestehen!

Aus diesem Anlass hat die Gemeinde Goldenstedt 22 Banner - verteilt über das gesamte Gemeindegebiet - mit den Grundrechtsartikeln aufgestellt. Die Standorte der Banner stehen hier zum Download bereit.

Außerdem wird an jedem Tag ein Grundrecht vorgestellt. Nehmen Sie sich einfach die Zeit und schauen sich an, welche Grundrechte uns unsere Verfassung zusichert!

Weitere Informationen zum 75-jährigen Bestehen des Grundgesetzes sowie Erläuterungen finden Sie hier: https://www.niedersachsen.de/startseite/75_jahre_grundgesetz/75-jahre-grundgesetz-229162.html

Logo Ferienbetreuung

Die Anmeldefrist für die Ferienbetreuung in den Sommerferien endet am 07.06.2024.

Hier noch einmal alle Infos zu der Ferienbetreuung:

Die Gemeinde Goldenstedt bietet in den Sommerferien 2024 für die Grundschüler/-innen der Don-Bosco-Schule, der Huntetalschule und der St. Heinrich-Schule eine Ferienbetreuung an.

Die Betreuung in der Ferienzeit ist an den Werktagen vom 24.06. – 02.08.2024 geplant.

Der Elternanteil der Kosten beträgt 6,00 € pro Tag für die Zeit von 8.00 – 12.00 Uhr. Darüber hinaus kann eine verlängerte Zeit von 7.00 – 8.00 Uhr und von 12.00 – 13.00 Uhr in Anspruch genommen werden. Der Kostenbeitrag hierfür beträgt 1,00 € je angefangene halbe Stunde. Für das 2. Kind wird der halbe Kostenbeitrag erhoben. Für das 3. und jedes weitere Kind ist die Teilnahme kostenlos. Der Kostenbeitrag kann nicht per Rechnung gezahlt werden und ist direkt bei den Betreuungspersonen bar zu entrichten.

Die Anmeldung Ihres Kindes ist verpflichtend; d.h., die Gebühren sind für die angemeldeten Betreuungstage und -zeiten in jedem Fall zu entrichten.

Die Ferienbetreuung richtet sich an alle Kinder im Grundschulalter, da sie inklusiv ausgerichtet ist. Somit sind auch Kinder mit den Förderschwerpunkten GE und KME herzlich willkommen. Hier bitten wir um vorherige Rückmeldung.

Die Anmeldung zur Ferienbetreuung erfolgt im Online-Verfahren. Dazu finden Sie hier auf der Homepage auf der linken Seite des Startbildschirms das Portal „Rathaus online“. Wählen Sie unter der Rubrik Familie & Kind/Ferienangebote das Formular „Ferienbetreuung-Anmeldung“. Füllen Sie das Formular bis spätestens 07.06.2024 online aus oder laden Sie es herunter und senden es per E-Mail an klostermann[at]goldenstedt.de oder auf dem Postweg zu.