2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Karneval 2020 Sieger Wagengruppe
Trotz Wind und Regen säumten am Samstag in Lutten und am Sonntag in Goldenstedt zahlreiche Besucher die Straßen, um den fantasievoll gestalteten und kostümierten Fuß- und Wagengruppe zuzujubeln. Der Karnevalsruf "Lutten helaaf!" erklang am Samstag in Lutten unzählige Male.

In Goldenstedt stand der Karneval unter dem Motto "Konfetti für die Seele". An dem Umzug am Sonntag durch Goldenstedts Ortsmitte nahmen über 20 Fuß- und Wagengruppen teil, die um den vom Elferrat verliehenen "Goldenen Willy" wetteiferten. Sieger bei den Wagengruppen wurde die "Ausrast AG", die ihren Wagen zum Thema "Die Eiskönigin" geschmückt hatte, gefolgt von den "Punkern" der Malteser aus Lutten und als Drittplazierter "Namenslos Grandios" aus Varenesch mit dem Motto "Tag der Toten". Für gute Stimmung sorgten auch die verschiedenen Musikgruppen, die den Umzug musikalisch gekonnt umrahmten.

IMG 7986
Bei den Fußgruppen siegten die "Haie" auf ihrem "Haiway to Hell". Zweiter wurde hier die Gruppe "Bremer Straße & Friends", die sich als Eisverkäufer präsentierten, und Dritter bei den Fußgruppen wurde "Die Liga der außergewöhnlichen Sonderlinge", die sich Gedanken zum Thema "Verrückte Wissenschaften" gemacht hatten.