2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Pressefoto Ingrid Reinke
Erste Ratssitzung unter Corona-Bedingungen

Die gestrige Ratssitzung (18.05.2020) war in zweifacher Hinsicht eine besondere Sitzung: Zum einen, weil es die erste Ratssitzung unter Corona-Bedingungen war und zum anderen, weil die langjährige Verwaltungsmitarbeiterin Ingrid Reinke nach 44 Dienstjahren das letzte Mal Protokoll führte.

Ratsvorsitzender Rudolf Aumann nahm dies zum Anlass, um Frau Reinke namens des Rates seinen Dank für die langjährige vertrauensvolle und kompetente Zusammenarbeit mit den Ratsgremien auszusprechen. Er verabschiedete sie unter dem langanhaltenden Beifall der Ratskolleginnen und -kollegen mit einem Irischen Segenswunsch und dem Zuruf „Alles Gute im Ruhestand, Ingrid!“

Im Anschluss bedankte sich auch Bürgermeister Alfred Kuhlmann bei Ingrid Reinke für ihre jahrelange wertvolle Arbeit für die Gemeinde Goldenstedt. Er hob ihre Verantwortungsbereitschaft, ihr Pflichtbewusstsein und ihre Ruhe in hitzigen politischen Diskussionen in den vergangenen vier Jahrzehnten hervor. Er stellte dabei heraus, dass diese lange Zeit nicht nur bemerkenswert sei, sondern auch einen hohen Maßstab setze.

Anhand eines kleinen Rechenbeispiels machte er deutlich, dass Ingrid Reinke rund 1.000 Protokolle unter wechselnden Ratsvorsitzenden und Bürgermeistern verfasst habe. „Man könnte fast sagen: Die Bürgermeister und die Ratsvorsitzenden kamen und gingen – Protokollführerin Ingrid Reinke blieb“, fasste der Bürgermeister die „Ära Ingrid Reinke“ zusammen.

Als kleines Zeichen des Dankes überreichte er Ingrid Reinke gemeinsam mit dem Ratsvorsitzenden Rudolf Aumann einen Blumenstrauß.