2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

LKV Grafik Coronafaelle 14.10.2021
Die mobilen Impfteams des Landkreises haben in den letzten sechs Tagen (08.-13. Oktober 2021) insgesamt 533 Impfungen durchgeführt, sodass seit Beginn der Impfung ein Vakzin insgesamt 108.022 Mal verabreicht wurde. Auch in der kommenden Woche bietet das mobile Impfteam weitere Möglichkeiten zur Erstimpfung ohne Termin sowohl für Erwachsene als auch für Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren an.

  • Freitag, 15. Oktober 2021, 09-16 Uhr
    • Lohne: Adolf-Kolping-Schule, Klapphakenstraße 22 (für Schülerinnen und Schüler)
       
  • Montag, 18. Oktober 2021, 09-16 Uhr
    • Vechta: Mobile Impfstation, Rudolf-Diesel-Straße 13 (auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren)
    • Dinklage, 14-18 Uhr: Fettmarkt Dinklage, Rathaus, Am Marktplatz 1 (auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren)
       
  • Dienstag, 19. Oktober 2021, 09-16 Uhr
    • Damme: Scheune Leiber, Mühlenstraße 12 (auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren)
    • Lohne: Sportanlage Adenauerring, Meyerhofstraße 15(auch für Kinder und Jugendliche im Alter von 12 bis 17 Jahren)
       
  • Mittwoch, 20. Oktober 2021, 09-16 Uhr
    • Dinklage: St. Catharina Begegnungsstätte, Schulstraße 1
    • Goldenstedt: Villa Marischen, Hauptstraße 27
       
  • Donnerstag, 21. Oktober 2021, 09-16 Uhr
    • Holdorf: Pfarrheim St. Johannes Baptist, Ostring 28
    • Neuenkirchen-Vörden: Haus der Begegnung, Holdorfer Straße 4

Das Angebot richtet sich an Personen, die bislang noch keine Impfung erhalten haben. Verimpft wird der mRNA-Impfstoff von BioNTech und der Vektor-Impfstoff von Johnson & Johnson für Einmalimpfungen. 12-17-Jährige erhalten den mRNA-Impfstoff von BioNTech. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Für das Aufklärungsgespräch sowie Fragen zur Impfung stehen Ärzte vor Ort zur Verfügung. Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren sollten in Begleitung eines Erziehungsberechtigten kommen. Mitzubringen ist ein Impfausweis oder eine Ersatzbescheinigung sowie die erforderlichen Unterlagen. Für Jugendliche ab 16 Jahren sind die erforderlichen Impfunterlagen im Vorfeld von den Erziehungsberechtigten auszufüllen. Sie sind auf www.impfzentrum-landkreis-vechta.de/unterlagen abrufbar.

Der Leitindikator „Hospitalisierung“ sowie die Indikatoren „Neuinfizierte“ und „Intensivbetten“ können tagesaktuell auf der Homepage des Landes Niedersachsen unter https://www.niedersachsen.de/Coronavirus/aktuelle_lage_in_niedersachsen/niedersachsen-und-corona-aktuelle-leitindikatoren-203487.html eingesehen werden.

Den mehrsprachigen Appell zur Corona-Schutzimpfung finden Sie auf YouTube unter https://www.youtube.com/watch?v=B0s7oV44jl8 oder auf den Social Media-Kanälen des Landkreises.

Weitere Informationen zur Corona-Pandemie können über die Website des Landkreises unter www.landkreis-vechta.de, auf Facebook unter www.facebook.com/Landkreis-Vechta-105492267750393/, auf Instagram unter www.instagram.com/lkvechta oder über die App „BIWAPP“ abgerufen werden.