2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

20221101 190125Die neuen Mitglieder des 7. Goldenstedter Jugendparlaments zusammen mit Bürgermeister Alfred Kuhlmann und Verwaltungsmitarbeiterin Sarah Becker.


Am vergangenen Dienstag (01.11.) fand die konstituierende Sitzung des 7. Goldenstedter Jugendparlaments im Bürgersaal des Rathauses statt. Bürgermeister Alfred Kuhlmann verpflichtete die jungen „Parlamentarier“ und machte sie mit ihren Aufgaben vertraut. Viele Neulinge, aber auch einige bekannte Gesichter gehören dem neuen Jugendparlament an. Die 11 Mitglieder gehen hochmotiviert und mit großer Lust, etwas für die Kinder und Jugendlichen in ihrer Gemeinde zu bewegen, an ihre neue Tätigkeit heran.

Wichtiger Tagesordnungspunkt der Sitzung war die Wahl des Vorstandes. Neue Vorsitzende ist Jule Suter; Swantje Schneiders wurde zu ihrer Stellvertreterin gewählt. Außerdem gehören dem Jugendparlament Viyana Akan, Noah von Döllen, Marcel Kohls, Liv-Marlen Lübberink, Manes Paul Lübberink, Luca Elias Quasdorf, Mia Suter, Magdalena Szczepanek und Frederik Vahrmann an.

Im Rahmen der Sitzung wurden auch die ausgeschiedenen Mitglieder verabschiedet. Maxi Seidel, Lilly Bramlage, Ella Schwärter, Alina Hofmann und Tim Marischen erhielten persönlich von Bürgermeister Alfred Kuhlmann ein Präsent, verbunden mit einem großen Dankeschön für die vielen Veranstaltungen, Projekte und Aktionen, die sie in ihrer Zeit als „Jugendparlamentarier“ initiiert und durchgeführt haben. Allen weiteren ausgeschiedenen Mitglieder wird ihr Geschenk auf dem Postweg übersandt, ebenfalls verbunden mit einem Dankeschön für die geleistete engagierte Mitarbeit im Jugendparlament.