2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Einkommens und Vermögensstichprobe
„Wo bleibt mein Geld?“ Diese Frage stellen sich viele Menschen – nicht nur am Monatsende. Wer sich einen Überblick über seine Einnahmen und Ausgaben verschaffen will, kann bei der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe (EVS) 2023 mitmachen. Es lohnt sich doppelt: Neben einer Übersicht über Ihre Einnahmen und Ausgabensituation erhalten teilnehmende Haushalte eine Geldprämie von mindestens 100 Euro als Dankeschön für Ihre Teilnahme.

Für die ab Januar 2023 stattfindende EVS werden Haushalte aller sozialen Gruppen gesucht. Egal ob Sie allein oder mit Ihrer Familie zusammenleben, ob Sie jung oder alt sind, ob Sie studieren, einer Arbeit nachgehen, Arbeit suchen oder bereits im Ruhestand sind: Sie alle können mitmachen! Die EVS wird von den Statistischen Ämtern des Bundes und der Länder alle 5 Jahre durchgeführt. Ziel ist es, die Einkommenssituation, den Lebensstandard und die Verbrauchsverhältnisse der Gesamtbevölkerung und ihrer verschiedenen Gruppen abzubilden.

Dazu zählen natürlich auch Sie!

Die EVS ist wichtig für die Politik und die Öffentlichkeit. Außerdem handelt es sich dabei um eine wichtige Informationsgrundlage bei der Berechnung der Inflationsrate und bei der Festsetzung von Unterstützungsleistungen wie Hartz IV.

Wie kann teilgenommen werden?

Wer Interesse hat, kann sich über das Landesamt für Statistik Niedersachsen gern anmelden

Weitere Informationen erhalten Sie

  • über die Internetseiten des Landesamtes für Statistik Niedersachsen: https://www.statistik.niedersachsen.de/evs/
  • telefonisch unter der Rufnummer: 0511 9898 5022 (montags bis donnerstags 8-16 Uhr, freitags 8-13 Uhr)
  • per E-Mail unter evs(at)statistik.niedersachsen.de.