2014_gg_header_01
2014_gg_header_02
2014_gg_header_03
2014_gg_header_04
Mehrgenerationenpark-Golden
NIZ
Regenbogen-Goldenstedt

 

 

 

Aufstellung von LED-Werbetafeln in der Goldenstedter Innenstadt

  Rathaus Online

  kalender

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Landkreis Vechta

Goldenstedt.de   Buttons Veranstaltungskalender Wildeshauser Geest

Gemeinde Goldenstedt Adresse
info@goldenstedt.de
Öffnungszeiten

 


Förderung der LED-Flutlichtanlage im Huntestadion

csm Breitband NEU ed505f474b


 

Projekt Erneuerung Belüftungsanlage
csm Breitband NEU ed505f474b

 

 

  Logo Goldenstedt FINAL Wir begrüßen Sie herzlich auf der Internetseite der Gemeinde Goldenstedt! 

Auf den nachfolgenden Seiten stellen wir Ihnen die Gemeinde sowie den Rat und die Verwaltung vor. Sollten Sie noch Fragen haben, wenden Sie sich bitte an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung. Sie werden Ihnen schnell und unbürokratisch weiterhelfen. 
Ihre Gemeinde Goldenstedt

OM Unterstuetzermarke Kommunen Standard sRGB Zusatz Gemeinde

 

   

 

Titelseite 02 2023


Verteilung überwiegend digital - Gedruckte Ausgaben auch noch erhältlich

Die Bürger-Info, die bis 2022 an alle Haushalte (ca. 4.500) in der Gemeinde Goldenstedt durch die Post verteilt wurde, wird ab der Ausgabe 01-2023 überwiegend digital unter https://www.goldenstedt.de/buergerservice/buerger-info zum Nachlesen zur Verfügung gestellt.

Für diejenigen, die dennoch lieber eine gedruckte Ausgabe der Bürger-Info in den Händen halten möchten, werden ab Donnerstag, 30.11.2023 an folgenden Stellen Exemplare zum Mitnehmen ausgelegt:

 

Goldenstedt:

Rathaus, EDEKA Knese, Marien-Apotheke, Markt-Apotheke, Papier Eschke, Praxis Dr. Bruns/Dr. Schmidt/B. Mahlstede, Praxis Dr. Kossen/N. Alder, Blumen Wilkens, Mehrgenerationenhaus, katholische und evangelische Kirche

Lutten:

Combi-Markt, Jacobus-Apotheke, Praxis Dr. Mahmoud, St. Jacobus-Kirche

Ellenstedt:

Tankstelle Boning, St. Heinrich-Kirche

 

Die Änderung im Verteilungssystem erfolgte aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung sowie aus Nachhaltigkeits- und Kostengründen.